Herzlich willkommen auf der Homepage
der Gottfried-Kricker-Schule in Anrath

 „Hand in Hand – Gemeinsam tragen wir die Verantwortung“

Das ist unser Leitziel an der Gottfried-Kricker-Schule! Daher haben wir als Team es uns zur Aufgabe gemacht, das Kind in den Mittelpunkt unserer Bemühungen zu stellen, seine Stärken und Schwächen gemeinsam mit allen Beteiligten herauszufinden und an diesen zu arbeiten.

Liebe Freunde der Gottfried-Kricker-Schule,

in diesem Schuljahr feiert unsere Schule ihren
50. Geburtstag.
Dieses runde Jubiläum möchten wir mit der gesamten Schulgemeinde,
ehemaligen Schülerinnen und Schülern
und allen Freunden der Gottfried-Kricker-Schule gemeinsam feiern.
Daher laden wir Sie sehr herzlich ein:
am 03. Juni
von 11.00 Uhr bis 14.00 Uhr
auf dem Schulhof der GKS mit uns zu feiern.
Es gibt eine unterhaltsame Bühnenshow,
zahlreiche Spielangebote, eine Hüpfburg,
einen Ballonkünstler, Getränke und Speisen und vieles mehr….
Über Ihren Besuch würden wir uns
ganz besonders freuen.
Im Namen des Teams der
Gottfried-Kricker-Schule
Ramona Vietoris und Anna Jasper
(Schulleitung)

 

Liebe Schulanfänger des Schuljahres 2024/2025,
liebe Kinder, liebe Eltern

euer letztes Kindergartenjahr hat begonnen und ihr seid schon ganz aufgeregt, wie es nach dem Kindergarten für euch weitergeht. Sicherlich macht ihr euch auch schon Gedanken darüber, auf welche Schule ihr gehen möchtet und wie es dort wohl sein wird.
Wir, die Lehrer, die Erzieher und alle Kinder der Gottfried-Kricker-Schule möchten euch schon heute herzlich willkommen heißen an der Gottfried-Kricker- Schule.
In diesem Jahr möchten wir euch wieder in unsere Schule zu einem Tag der offenen Türe einladen und euch die Schule zeigen und erleben lassen. Wir wünschen uns außerdem, dass im kommenden Frühling unsere Kindergartenbesuchtage ebenfalls wieder stattfinden können.
Alle wichtigen Informationen rund um die Einschulung haben wir für euch und eure Eltern auf der Taskcard  und auf unseren Homepageseiten Schulanfänger an der GKS festgehalten. Hier finden Sie/ findet ihr kleine Einblicke in unser Schulleben und die Betreuungsmöglichkeiten in der OGS oder bei den Fröschen nach der Unterrichtszeit. Ebenfalls möchten wir Sie/euch hier auf einen kleinen virtuellen Rundgang durch die Schule einladen. Unter der Rubrik Anmeldeverfahren erhalten die Eltern auch jetzt schon einen Überblick über das Anmelde- und Einschulungsverfahren. Weitere Informationen erhalten Sie auch auf unserer Taskard Schulanmeldung. Zu Taskcard gelangen Sie, wenn sie auf das Bild klicken.

Mit weiteren Fragen oder Terminvereinbarungen können Sie sich gerne auch per Mail an 108716@schule.nrw.de an uns wenden.

Wir freuen uns auf euch und wünschen euch noch ein tolles letztes Kindergartenjahr.

Das Team der GKS

Aktuelles

Schuljubiläum

50 Jahre Gottfried-Kricker-Schule - Wir feiern unseren Schulgeburtstag Endlich durften wir wieder ein großes Fest an unserer Schule feiern, das dann auch noch ein ganz besonderes Fest war, denn unsere Schule wurde 50 Jahre alt.Bei herrlichem Sonnenschein kamen...

mehr lesen

Siegerehrung 2023

Siegerehrung der Bundesjugendspiele 2023 SiegerehrungUnter großem Applaus und bei schönstem Sonnenschein nahmen heute, Montag, 05.06.2023, unsere super Sportlerinnen und Sportler ihre wohlverdienten Medaillen für die Jahrgangsbesten des Bundesjugendspiel- Wettbewerbs...

mehr lesen

Bundesjugendspiele 2023

Bundesjugendspiele 2023 - Sportfest 2023 Heute war es so endlich so weit.  Trotz einiger Widrigkeiten dadurch, dass uns die Donkkampfbahn aufgrund von Bauarbeiten nicht zur Verfügung stand, fand heute der Bundesjugendspiel-Wettbewerb im Rahmen eines schulinternen...

mehr lesen

Präventionstheater „Ganz schön blöd“

Präventionstheater „Ganz schön blöd“ von Zartbitter e.V Das Theaterstück „Ganz schön blöd“ durften heute unsere Schüler und Schülerinnen der dritten und vierten Schuljahre erleben.Die wichtigen Themen wie Grenzverletzungen, sexuelle Gewalt gegen Jungen und Mädchen,...

mehr lesen

Unsere Schule

Neben dem gemeinsamen Lernen gehören gemeinsame Aktivitäten, wie z. B. Klassenfahrten oder Klassenfeste zum Schulleben unserer Schule.

Förderverein

Der Förderverein hilft z.B. bei der Organisation von Festen, beschafft Spenden und unterstützt die Schule, die Schüler und ihre Familien in finanziellen Belangen.

Frösche

Wir bieten eine Betreuung Ihres Grundschulkindes von 08.00 – 14.00 Uhr an. Die Kinder können bei den Fröschen malen, basteln, Gesellschaftsspiele spielen, mit Lego oder Kapplasteinen bauen und vieles mehr oder sich draußen austoben.

Offener Ganztag

Der offene Ganztag beginnt an Unterrichtstagen um 11.30 Uhr und endet um 16.45 Uhr. An unterrichtsfreien Tagen öffnet der Ganztag von 8 bis 16.45 Uhr. Zum offenen Ganztag gehören das Mittagessen, die Hausaufgabenbegleitung, spezielle Freizeitangebote aus verschiedenen Bereichen und die individuelle pädagogische Begleitung in fünf Gruppen.