Laternenausstellung 2025

Am Montagabend wurde das Laternenfest an der GKS gefeiert.

Die mit viel Herzblut gebastelten Laternen der Kinder konnten von zahlreichen Besuchern in diesem Jahr auf dem Laternenfest an unserer Schule bewundert werden.

Bereits vor den Herbstferien haben die Schülerinnen und Schüler unserer Schule die Laternen im Kunstunterricht erstellt, so dass nun in den Klassenräumen des Neubaus unserer Schule dekoriert werden konnten. So entstanden in den liebevoll gestalteten Klassenzimmern vier unterschiedliche Themenwelten:

Im Meer
Im Märchenland
Im Weltall
Im Wald

„Im Meer“ hieß es bei unseren Zweitklässlern, die uns in die tiefe Meereswelt eintauchen ließen. Das Meer erhielt seine Leuchtkraft durch die bunten Fisch-Laternen, rote Krabben, Haifische im Meerwasserpool und wunderschön leuchtende Wasserschildkröten und begeisterte die Besucher mit stimmungsvoller Atmosphäre.

Weiter ging es „Im Märchenland“, in den viele Figuren aus bekannten Märchen zu bestaunen waren. Unsere Viertklässler haben ganze Arbeit geleistet und großartige und individuelle Märchenfiguren gestaltet und in Szene gesetzt. Vom Froschkönig im Brunnen bis zu Rapunzel im hohen Turm, wurde jedes Detail liebevoll umgesetzt.

In der Themenwelt „Im Weltall“ erwartete die Besucher eine Weltraumatmosphäre mit einer riesigen Rakete, leuchtenden Raketenlaternen, Planeten, Marsmännchen und Laternen mit kleinen außerirdischen Wesen und Sternen. Unserer Drittklässler haben es wirklich geschafft, die Besucher in diesem Raum ins Weltall zu schicken.

„Im Wald“ hieß es im Themenraum der Erstklässler. Die Besucher konnten in ihrem Spaziergang durch den Wald die liebevoll gestalteten Klassentiere der ersten Klassen – Eule, Igel und Fledermaus – beleuchtet entdecken und bewundern.Vogelgezwitscher und das Rauschen des Baches unntermalten das Waldgefühl.

 Unter Leitung von herrn Adamczyk präsentierten alle Klassen den Beuschern musikalische Darbietungen. Die Viertklässler begeisterten mit ihren Percussionkünsten. Die ersten, zweiten und dritten Klassen luden die Zuschauer zum Mitsingen bei Herbst- und Martinsliedern ein und stimmten die gesamte Schulgemeinde so auf die kommende Martinszeit ein.

Wer sich zwischendurch stärken wollte, konnte dies mit Würstchen, Süßtüten, Glühwein, Kinderpunsch oder Kaltgetränken tun. Der Förderverein und die Schulpflegschaft sorgten dankenswerterweise wieder einmal für das leibliche Wohl aller. An dieser Stelle ein herzliches Dankeschön, auch allen im Hintergrund tätigen Helfern und Spendern!

Wir als Schulgemeinschaft hatten ein wunderschönes Laternenfest und eine gelungene Einstimmung auf die nun folgende Martinszeit.